Tag der offenen Tür im Rechenzentrum Wien
Das Rechenzentrum der Stadt Wien [MA 14 / EDV- und Kommunikations-Angelegenheiten] veranstaltet morgen Mittwoch einen Tag der offenen Tür.
Anlass dafür ist der weltweit veranstaltete "World Wide GIS Day" [Geographic Information Systems Day], der von der National Geographic Society und der American Association of Geographers in Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen zur Förderung des Bekanntheitsgrades der innovativen Geoinformatik initiiert wurde.
Von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr besteht laut Aussendung die Möglichkeit, sich im Rechenzentrum über die vom "Competence Center Grafische Datenverarbeitung" der MA 14 neu entwickelten Geoinformatiksysteme zu informieren. Die Stadtverwaltung demonstriert an diesem Tag, wie sich die neuartige GIS-Infrastruktur der Stadt Wien zu einer wirkungsvollen Informationsplattform entwickelt hat.

Mittels elektronischer Kommunikation werden Informationen aus vernetzten Geodatenbanken abgerufen, die detaillierte Grafik-Auskünfte z.B. über die Belagsflächen im Straßennetz oder über geplante und aktive Baustellen geben.
Vorgeführt werden auch weitere GIS-Anwendungen wie der "digitale Flächenwidmungs- und Bebauungsplan" sowie das Feuerwehrinformationssystem "GRISU". Neben diesen Präsentationen gibt es auch die Möglichkeit, in einem Internet Corner selbst im Stadtgebiet zu "surfen".