13.11.2000

UMFRAGE

Bildquelle:

Mehr private Internet-Zugänge in Österreich

Die Markforscher von Integral und Fessel-GfK haben die aktuellen Zahlen zur Internte-Nutzung in Österreich vorgelegt.

Demnach befindet sich die Netz-Nutzung in Österreich in einer Konsolidierungs-Phase.

Während sich der gesamte österreichische Internet-Markt mit 39 Prozent und 2,6 Millionen Usern von Juli bis September im Vergleich zum zweiten Quartal nicht messbar veränderte, wächst der private Internet-Markt kontinuierlich.

Die Zahl der Österreicher, die über 14 Jahre alt sind und zu Hause einen Internet-Anschluss haben, stieg im dritten Quartal von 23 auf 26 Prozent, was 1,2 Millionen Österreichern entspricht.

[Noch] mehr Männer im Netz

Der Trend geht laut der aktuellen Studie Richtung Doppelnutzung. Immer mehr Österreicher, die im Beruf oder bei der Ausbildung online sind, verschaffen sich auch zu Hause einen Netz-Zugang.

Zwei Millionen Österreicher surften im 3. Quartal mehrmals in der Woche im Internet, drei Millionen verfügten über einen Zugang.

Alter entscheidet

74 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren surfen im Internet, 56 Prozent der 20 bis 29-jährigen, 50 Prozent der 30 bis 39-jährigen und 43 Prozent der 40 bis 49-jährigen.

Netscape in Östereich relativ stark

74 Prozent der Internet-Nutzer in Österreich verwenden nach der aktuellen Studie als Browser Microsofts Explorer, 23 Prozent Netscapes Navigator.