13.11.2000

COMDEX

Bildquelle:

Mobile Datenerfassung mit Linux

Ein kompaktes, umfassend ausgestattetes mobiles Datenerfassungssystem auf Linux-Basis zeigt die italienische 4P Mobile Data Processing auf der Comdex.

Der DAT500 kombiniert Barcode-Scanner, Magnet- und Smart-Card-Reader sowie einen Touchscreen zur Dateneingabe.

Die erfassten Daten lassen sich direkt auf einen integrierten Thermo-Drucker ausgeben oder via Infrarot an einen PC senden.

Über zwei PCMCIA-Type-II-Slots unterstützt der DAT500 Erweiterungskarten, etwa zur Kommunikation per Funk.

Als Prozessor dient ein mit 33 MHz getakteter, x386-kompatibler AMD Elan. Der Arbeitsspeicher des DAT500 umfasst bis zu 4 MByte SRAM und lässt sich über PC Cards erweitern.

Als Energiequelle dient ein NiCD- oder NiMH-Batteriepack. Backup-Knopfzellen sorgen bei Batteriewechseln für eine unterbrechungsfreie Versorgung des Arbeitsspeichers.