13.11.2000

HIPHOP

Fanta Vier gegen Napster-Philosophie

Der deutsche Hip-Hopper von der Stuttgarter Band "Die Fantastischen Vier" hat sich erneut gegen das kostenlose Kopieren von Musik im Internet ausgesprochen.

Außerdem glaube er nicht, dass alle Musiker ihre Songs künftig selbst im World Wide Web vermarkten werden.

Auszüge aus dem aktuellen Live-Album der "Fanta Vier" waren schon vor der Veröffentlichung bei der populären Musik-Tauschbörse Napster im Internet erhältlich.

"Mich persönlich jucken zwanzigtausend CDs, die ich dadurch weniger verkaufe, nicht.

Aber fragen Sie mal weniger populäre Bands", begründet Smudo seine ablehnende Haltung.