Neuer Porno-Blocker soll treffsicher sein
Einen automatischen Anti-Porno-Filter fürs Internet haben Mitarbeiter des nationalen französischen Informatik- und Automations-Forschungsinstituts INRIA entwickelt.
Das "Image Filter" genannte Programm, das Bilder mit pornografischen Vorlagen vergleicht, sie analysiert und auf einer Bewertungsskala zwischen 0 und 100 einstuft, ist nach Angaben der Zeitung Liberation zu 98 Prozent erfolgreich.
Die Forscher, die ihre Idee
über eine eigens gegründete Firma LookThatUp vermarkten, seien
vor allem bei Polizeibehörden und dem Institut für geistiges
Eigentum auf großes Interesse gestoßen. Bei dem Programm können
Kunden ihre "Toleranzschwelle" selbst definieren.

Einen derartigen Filter halten die Forscher auch für Websites mit Neonazi-Inhalten denkbar.
"Doch fürs erste ist unser Programm für die Entdeckung von Pornografie ausgelegt, weil dort die Nachfrage am stärksten ist", zitiert die Zeitung einen Sprecher des Unternehmens.