A-Online im Clinch mit UTA
Um die Marktführerschaft auf dem österreichischen Internet-Markt ist ein Streit entbrannt. Die UTA hatte gestern, Donnerstag, betont, nach der Übernahme des Internet-Providers Netway Marktführer zu
sein.
Dem entgegnet die Telekom Austria-Tochter Jet2Web [A-Online] heute in einer Aussendung: Laut Austrian Internet Monitor sei A-Online in den Monaten Juli bis September mit 25 Prozent Marktanteil in Pole-Position gelegen - vor der UTA mit 14 Prozent und Netway mit 5 Prozent, die demnach zusammen auf 19 Prozent kommen.
Auf dem dritten Platz befindet sich Chello mit 11 Prozent, gefolgt von Lion.cc mit 7 Prozent. Jet2Web habe 280.000 Kunden [Stand Oktober]. Die UTA hatte gestern kommuniziert, zusammen mit Netway über 250.000 Kunden zu verfügen.

Von Telekom zu Jet2Web
Die Telekom Austria [TA] wird künftig das Logo "Jet2Web" im Briefverkehr - wie etwa Telefon-Rechnungen - der TA und ihrer Töchter Mobilkom und Datakom neben den Firmennamen setzen. Wenn 80 Prozent der TA-Kunden wissen, dass mit dem Logo die TA gemeint sei, werde der Firmennamen weggelassen, so TA-Sprecher Martin Bredl. Im
Firmenbuch werde sich an den Firmenbezeichnungen Telekom Austria, Mobilkom und Datakom aber nichts ändern.