09.11.2000

TRACKING

Bildquelle: FuZo/Virgin

Virgin fordert Gratis-Computer zurück

Nach nur sechs Monaten will die Virgin-Entertainment-Gruppe die Computer zurückhaben, die an 10.000 Kunden kostenlos abgegeben wurden.

Im Gegenzug erklärten sich die User einverstanden, dass ihre Online-Aktivitäten mitgeschnitten werden.

Virgin begründet seine Forderung damit, dass sein Partner "Internet Appliance Network", mit dem das Projekt durchgeführt wurde, mittlerweile seine Geschäftstätigkeit eingestellt hat.

User-Tracking gegen Netzzugang

Die Geräte können mit anderen Internet-Providern nicht verwendet werden.

Die Programme des Webplayers wurden speziell daraufhin eingerichtet, Verbraucherinformationen für zielgruppenorientierte Werbung zu gewinnen.

Laut Virgin sollen die gewonnenen Informationen bis auf Name und Kontaktadresse aus der Datenbank des Unternehmens gelöscht werden.