09.11.2000

MONOPOL IN JP

Telekom-Streit zwischen EU und Japan eskaliert

Die Europäische Kommission will Japan notfalls vor ein Schiedsgericht der Welthandelsorganisation WTO bringen, um eine weitere Öffnung des japanischen Telefonmarktes zu erzwingen.

Etienne Reuter, Leiter einer EU-Delegation in Tokio, verwies am Donnerstag in der japanischen Hauptstadt auf entsprechende Überlegungen in Brüssel.

Mit Monopolgewinnen auf Einkauf in Europa

Das behindere nicht nur ausländische Firmen beim Marktzutritt, sondern gebe dem japanischen Konzern und seinen Töchtern auch die Möglichkeit, mit Monopolgewinnen auf den europäischen Märkten zu expandieren.

Auch zwischen den USA und Japan gibt es seit längerem Streit um die Liberalisierung des japanischen Telefonmarktes. In diesem Fall war erst vor wenigen Monaten eine erste Entspannung eingetreten.

NTT ist noch zu 46 Prozent in Staatsbesitz.