Infowars in den Stunden der Entscheidung
Unbekannte Cracker sind Stunden vor Öffnung der Wahllokale zur US-Präsidentenwahl in eine wichtige republikanische Webseite eingebrochen.
Die Hacker hätten Montagnacht auf der Homepage des Parteivorstandes der Republikaner [RNC] eine lange Tirade gegen den republikanischen Kandidaten George W. Bush veröffentlicht, sagte der Sprecher des RNC, Tom Yu. Es wurde auch einen Link zur Website des demokratischen Kandidaten Al Gore gesetzt.
"Eine Stimme für Bush ist eine Stimme für mich selbst auf Kosten aller anderen, die in diesem seltsamen und wilden Land leben", lautete die Botschaft. "Gore ist nicht der beste Mann, aber er ist ein guter Mann und ein kluger Mann."
attrition.org war's nicht
Etwas grundsätzlich missverstanden haben dürften die Kollegen
zweier der unten zitierten Agenturen, indem sie die Betreiber des
überall im Netz bekannten Mirrors gecrackter oder devastierter
Websites, attrition.org, als Täter dingfest machten.

Offizielle Websites gehackt
Unbekannte Cracker sind Stunden vor Öffnung der Wahllokale zur US-Präsidentenwahl in eine wichtige republikanische Webseite eingebrochen.
Die Hacker hätten Montagnacht auf der Homepage des Parteivorstandes der Republikaner [RNC] eine lange Tirade gegen den republikanischen Kandidaten George W. Bush veröffentlicht, sagte der Sprecher des RNC, Tom Yu. Es wurde auch einen Link zur Website des demokratischen Kandidaten Al Gore gesetzt.
"Eine Stimme für Bush ist eine Stimme für mich selbst auf Kosten aller anderen, die in diesem seltsamen und wilden Land leben", lautete die Botschaft. "Gore ist nicht der beste Mann, aber er ist ein guter Mann und ein kluger Mann."
Unterstellungen und Anschuldigungen
"Es handelt sich offensichtlich um einen schmutzigen Trick der Demokraten kurz vor Ende des Wahlkampfes", sagte Yu der Nachrichtenagentur Reuters in einem Telefoninterview. Man sei enttäuscht und hoffe, dass Al Gore und die demokratische Partei das verurteilten.
Jenny Backus, Sprecherin der demokratischen Partei, nannte die Darstellung, dass ihre Partei in irgendeiner Form mit dem "Hacker-Angriff" in Verbindung stehe, eine "unbegründete Anschuldigung".