EU-Studie zu Softwarepatenten erschienen
Die Europäische Union hat eine neue Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Patentierung von Software veröffentlicht.
Dabei werden die unterschiedlichen Regulationssysteme in Europa, Japan und den USA einer vergleichenden Analyse unterzogen.
Die Frage der Patentierung von Software steht schon länger auf der Agenda der Europäischen Union. Derzeit ist Software per se in Europa nicht patentierbar.
Besonders Anhänger der Open-Source-Bewegung
warnen vor negativen Auswirkungen einer geplanten
Gesetzesnovelle, nach der Software auch in Europa patentierbar
werden soll.
