Untersuchung gegen Ex-Chef ausgeweitet
Die Deutsche Telekom hat ihre Untersuchungen gegen führende Manager der Tochtergesellschaft T-Online auf Wolfgang Keuntje ausgeweitet.
Die interne Revision gehe Hinweisen nach, wonach der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Unternehmens von nicht genehmigten Nebentätigkeiten dieser Manager gewusst oder sie gebilligt haben soll, sagte heute ein Unternehmenssprecher .
Er bestätigte damit entsprechende Pressemeldungen vom Wochenende.
Den vier Führungskräften,
die direkt dem Vorstand des größten europäischen Online-Dienstes
zuarbeiten, wird vorgeworfen, dass sie indirekt an einer für
T-Online tätigen Veranstaltungsagentur beteiligt waren. Über diese,
so der Verdacht, hätten sie zuletzt einen dreijährigen
Sponsoringvertrag im Volumen von 60 Millionen DM für ein
ATP-Tennisturnier abgeschlossen.

Gravierende Differenzen mit Telekom-Chef
Keuntje hatte Ende August überraschend seinen Posten als Vorstandschef von T-Online niedergelegt.
Nach Brancheninformationen soll es zwischen ihm und dem Telekom-Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer seit längerem gravierende Differenzen gegeben haben. Einen Nachfolger für Keuntje hat die Telekom bisher nicht gefunden.
Das Unternehmen wird gegenwärtig kommissarisch von Detlev Buchal, dem Vertriebsvorstand der Telekom, geführt.
