06.11.2000

VIREN-CHARTS

"Apology" führt vor "Loveletter"

Sophos, ein auf Anti-Virensoftware spezialisertes Unternehmen, hat eine Liste der weltweit häufigsten Computerviren im Monat Oktober veröffentlicht.

Demnach führt der "W32/Apology"-Virus mit einem Verbreitungsgrad von 29,8 Prozent. Das Fatale an "Apology": Er verhindert den Zugriff auf die Webseiten vieler Anti-Virenfirmen und damit den Download von effektiven Virenschutzprogrammen.

Auf den nachfolgenden Plätzen finden sich: die Variante "VBS/LoveLet-AS" des legendären "ILOVEYOU"-Virus [13,7 Prozent] und "VBS/Kakworm" mit 11,8 Prozent.

An vierter Stelle mit einer Reichweite von 7,1 Prozent folgt "W32/Qaz", der auch beim Microsoft-Hack zum Einsatz gekommen sein soll.

Die "Top Ten" der Computerviren

Sophos gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Anti-Virensoftware. Das Ranking wird von den Mitgliedern des technischen Support-Teams von Sophos erstellt und ergibt sich aus den Anrufen, die bei der Viren-Hotline von Sophos eingehen. Die Auflistung der Top-Ten-Viren im Monat Oktober im Detail:

W32/Apology-B 29,8%

VBS/LoveLet-AS 13,7%

VBS/Kakworm 11,8%

W32/Qaz 7,1%

XM97/Jini-B 6,2%

VBS/LoveLet-G 3,7%

WM97/Marker-C 2,5%

W32/Pretty 1,9%

W32/Flcss 1,2%

WM97/Thus-T 1,2%