Telefonrechnung mit 467 Seiten
Ein Brite hat von der British Telecom [BT] eine Telefonrechnung mit 467 Seiten bekommen.
Die Rechnung wurde als Paket zugestellt, belief sich über rund 2.200 Euro und ist nicht auf Telefonexzesse, sondern offensichtlich auf einen Softwarefehler bei der Abrechnung der Gebühren für das Internet-by-Call-Service der BT ["SurfTime"] zurückzuführen.

BT hat im August zugegeben, dass das "SurfTime"-Abrechnungssystem zeitweilig "zusammengebrochen" war.
Nachdem BT auch sechs Wochen nach der Zustellung des Rechnungspaketes den Fehler nicht korrigieren will, hat der Betroffene angedroht, "seine BT-Aktien zu verbrennen".