Neue Tarife für Münz- und Kartentelefone
Ab 1. November führt die Telekom Austria ein neues Tarifmodell für die öffentlichen Münz- und Kartentelefone ein: Wesentlich dabei ist, dass die bisherige Unterscheidung zwischen Regional- und Nationalzone einer Österreichzone weicht und auch die unterschiedliche Tarifierung nach Uhrzeit [Geschäftszeit/Freizeit] aufgehoben wird.
Mit einem Mindesteinwurf von zwei ATS kann österreichweit rund um die Uhr eine Minute lang telefoniert werden, drei Minuten kosten fünf ATS. "Damit gehört die TA im europäischen Vergleich zu den günstigsten Anbietern, was auch die Regulierungsbehörde Telekom Control in ihrer Entscheidung festgehalten hat", so die Telekom Austria. Die TA betreibt derzeit nach eigenen Angaben rund 17.300 öffentliche Münztelefone und 10.650 öffentliche Kartentelefone.
