27.10.2000

IT-RIOT

Bildquelle:

Informationskrieg in Israel geht weiter

Eine groß angelegte Offensive anti-israelischer Netzbenutzer und Cracker hat heute erneut zahlreiche Server der israelischen Regierung lahm gelegt, unter anderem jenen des Parlaments und des Außenministeriums.

In den letzten Tagen kam es wiederholt zu Spam-Angriffen und digitalen Blockaden, die unter anderem die Site der israelischen Streitkräfte lahm legten.

Der Infowar wird aber in dem Konflikt von beiden Seiten betrieben: Anfang des Monats war die Website der radikalislamischen Hisbollah mit so viel elektronischer Post aus Israel und den USA bombardiert worden, dass der dazugehörige Server seine Funktion einstellte.

Als Reaktion auf die Internet-Angriffe hat sich die Militärführung Israels an "US-amerikanische Computerspezialisten" gewandt, um sich Ratschläge für den Schutz gegen weitere Angriffe auf das Computernetzwerk der israelischen Regierung zu holen.