Mathematiker löst Rätsel, gewinnt Millionen
Ein arbeitsloser britischer Mathematiker hat beim Puzzlespielen eine Million britische Pfund, rund 22 Millionen ATS, gewonnen.
Ein Jahr brauchte der 32-jährige Alex Selby nach eigenen Angaben, um das aus 209 völlig gleichfarbigen Teilen bestehende Puzzle "Eternity" zusammenzusetzen. Für den erfolgreichen Abschluss hatte dessen Erfinder Christopher Mockton eine Million Pfund ausgelobt.
Selby bekam das Spiel zum Geburtstag und begann vor knapp einem Jahr, sich mit den identisch bedruckten, sieben- bis elfeckigen Teilchen auseinanderzusetzen. Mit einem Freund heckte er am Computer anhand von Wahrscheinlichkeitsrechnungen mögliche Kombinationen aus.
Danach schrieben die beiden ein Programm, das die schwierigsten Teile zusammenmischte. Puzzleerfinder Mockton, ein ehemaliger Berater von Ex-Premierministerin Margaret Thatcher, musste sein Haus verkaufen, um das Preisgeld auszuzahlen. Er hatte kalkuliert, dass "Eternity" erst nach drei Jahren geknackt sein würde.