26.10.2000

KERNPRODUKT

Bildquelle: Sony

Verkaufsstart der Sony Playstation 2 in den USA

Die langerwartete neue Spielkonsole "Playstation II" von Sony ist in den USA heute früh auf den Markt gekommen. Der Verkauf und damit das Rennen um eine der begehrten neuen Konsolen begann offiziell um Punkt Mitternacht.

Händler erwarteten in den kommenden Tagen einen Riesenansturm. Die "Playstation II" gilt in den USA trotz des relativ hohen Preises von 299 Dollar [360 Euro/5000 ATS] bereits als der größte Verkaufsschlager für das kommende Weihnachtsgeschäft.

Allerdings dürften Zehntausende Spielefans zunächst leer ausgehen, da Sony wegen Produktionsschwierigkeiten statt der geplanten eine Million Konsolen nur 500 000 ausliefert.

Chipverknappung als Grund für verzögerten Start

Hintergrund ist eine Verknappung von Chips, die in Deutschland zu einer Verschiebung des Verkaufsstarts führte.

Der Spielegroßhändler Babbage's musste auf seiner Webseite zum Verkaufsstart der PS2 bereits einräumen, dass mit einer Lieferung nicht vorbestellter Konsolen frühstens nach Weihnachten zu rechnen ist.

Verluste für Sony im ersten Geschäftshalbjahr

Sony hat zwischen April und September einen Gruppenverlust von 68,5 Milliarden Yen [760 Mrd. Euro/10 Mrd. ATS] eingefahren. Allein im Spielebereich erlitte der Hersteller der Playstation einen operativen Verlust von 18,8 Milliarden Yen [2,9 Mrd. ATS].

Sony investiere massiv in die neue Playstation 2, die zum Kernprodukt des Unternehmens werde, sagte Vizepräsident Masayoshi Morimoto.

Seine internationalen Finanzgeschäfte bündelt Sony nun in einer neuen Tochtergesellschaft. Die "Sony Treasury Services plc" soll im Dezember in London mit einem Startkapital von 86 Milliarden Yen gegründet werden.