Napster-Client nun auch für Mac-Freaks
Napster lässt sich durch juristische Querelen nicht von der Weiterentwicklung seiner umstrittenen Software zum Tauschen von MP3-Dateien abhalten.
Neuester Streich ist eine Version für den Mac. Die Mac-Version von Napster liegt derzeit in einer Betaversion zum Download bereit und soll auch unter der Public Beta von MacOS X laufen.
Damit steht die Nutzung neben Windows- und Linux-Nutzern auch den Mac-Fans offen.
Die Installation unter dieser Vorabversion
erfolge aber auf eigene Gefahr - was für Beta-Versionen
allerdings nicht ungewöhnlich ist. Ansonsten bietet die Mac-Variante
die selben Funktionen wie das Windows-Pendant.

Die Linux-Version
bietet sogar eine Features mehr als die Original-Versionen für
Windows und den Mac.

Unterdessen steht der MP3-Tauschbörse das Wasser bis zum Hals.
Der US-Plattenverband RIAA hatte im Namen vieler prominenter Mitglieder Klage gegen Napster wegen Verletzung des Urheberechtes erhoben.
Napster beruft sich in seiner Verteidigung unter anderem auf den Audio Home Recording Act (AHRA). Das Gesetz erlaube private, nichtkommerziell genutzte Kopien von Musikstücken, soweit der Standpunkt von Napster.
