MCN verschiebt Börsengang definitiv auf 2001
Der Wiener Telekom- und Internetbetreiber MCN [Millennium Communication Network] des Millenniums-Tower-Erbauers Georg Stumpf verschiebt "auf Grund der ungünstigen Rahmenbedingungen auf dem Kapitalmarkt" nun definitiv seinen ursprünglich für den Spätherbst 2000 geplanten Börsengang auf 2001.
Das gab die MCN heute bekannt. MCN ist damit nach der Andritz AG und der ai informatics das dritte Unternehmen, das einen für Herbst geplanten Gang an die Wiener Börse verschiebt.
Die Erlöse aus dem Börsengang im nächsten Jahr will MCN für die Internationalisierung und den Ausbau der E-Commerce-Services verwenden, hieß es weiter. Der Umsatz der MCN stieg im dritten Quartal vor allem auf Grund des Wachstums im Geschäftskundensegment und E-Commerce 2000 um 163 Prozent von 38 auf 100 Millionen ATS. Bereits 2001 will MCN Gewinne schreiben.

Über die E-Commerce-Tochter und Autohandelsplattform motena.at wurden seit dem Start im Juni 230 Autos verkauft. MCN hat derzeit mehr als 120.000 Telefonkunden - 80 Prozent davon sind Geschäftskunden - und über 38.000 Internet-Kunden.