24.10.2000

SURFWATCH & CO

Bildquelle:

Die blinden Pornoblocker

Ein Test der fünf führenden Kinderschutz- und Blockierprogramme durch die einschlägig bekannten Aktivisten von Peacefire.org hat erhebliche bis horrende Fehlblockaden bei allen fünf Programmen festgestellt.

CyberPatrol und SurfWatch kamen auf Fehlerrraten von über 80 Prozent, gefolgt von SafeServer mit 34 und Bess mit 27 Prozent.

Das AOL-Produkt "Parental Controls" lag zwar mit 20 Prozent "Fehlschüssen" nominell am besten, ließ dafür aber so gut wie alle echten Porno-Sites einfach durch.

a-1blowjobs.com

Als Sample dienten die ersten tausend .com-Domains in alphabetischer Ordnung, soweit sie pingbar waren.

Grenzfälle konnten nach Angaben der Tester keine festgestellt werden, von "a-1blowjobs.com" bis zur völlig jugendfreien "a-1-dogs.com" ließen sich die Inhalte eindeutig zuordnen.

Gesetzesentwurf im US-Kongress

Der CEO von N2H2 hatte Derartiges sogar bei einem Hearing vor dem US-Kongress erklärt.

Ein aktueller Gesetzesentwurf dort sieht vor, dass Budgets für Schulen und Büchereien nur mit der Auflage genehmigt werden, dass an den Computersystemen Blockade-Software zum Einsatz kommt.