Das wertvollste Unternehmen der Welt
Bereits vor der Übernahme von Honeywell ist General Electric das Unternehmen mit dem größten Börsenwert der Welt. Der Konzernchef John F. "Jack" Welch hat das einst betuliche Elektrounternehmen zu einem dynamischen Mischkonzern mit Schwerpunkten in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Kunststoffe und Finanzdienste umgebaut. Der Gesamtwert der GE-Aktien liegt momentan bei 551 Milliarden Dollar [658 Mrd. Euro].
Der jahrelange Börsenwert-Spitzenreiter Microsoft ist derzeit 327 Milliarden Dollar wert.
General Electric hat im vergangenen Jahr 111,6 Milliarden Dollar umgesetzt und 10,7 Milliarden Dollar verdient. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten 2000 weiter um 20 Prozent auf 94,9 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte ebenfalls um 20 Prozent auf 9,2 Milliarden Dollar zu. Welch hat GE beeindruckende Zuwachsraten über mehrere Jahre beschert. General Electric hat in den ersten neun Monaten 2000 allein mit Flugzeugtriebwerken 7,8 Milliarden Dollar umgesetzt. Haushaltsgeräte brachten 4,5 Milliarden Dollar Umsatz, Industrieprodukte 8,6 Milliarden, Kunststoffe 5,8 Milliarden, Kraftwerke 10,5 Milliarden und technische Produkte und Dienstleistungen 5,6 Milliarden Dollar. Der Fernsehkonzern NBC steuerte 5,2 Milliarden Dollar und die GE Capital Services sogar 48,6 Milliarden Dollar zum Konzernumsatz bei.
