23.10.2000

UNBLUTIG

Bildquelle: id

Quake als billiges 3-D-Programm

Am Architektur-Institut der Cambridge University wird derzeit an einer kostengünstigen Alternative für die 3-D-Darstellung von geplanten Gebäuden gearbeitet - auf der Basis von "Quake".

"Wir bekommen bessere Resultate mit einem 50-Euro-Spiel als mit den üblichen, seht teuren Architekturprogrammen," kommentiert Projektleiter Paul Richens.

"Quake" als Grundlage für Architekturdarstellungen birgt aber offensichtlich auch einige überraschende Schwierigkeiten: "Wir haben viel Zeit damit verbracht, Treppengeländer einzufügen, da zu viele Besucher abstürzten."

Außerdem mussten auf Drängen der Institutsleitung die Waffen aus dem Spiel entfernt werden.