500.000-Euro-Preis bei Online-Gewinnspiel
Eine Million Mark [500.000 Euro] will das Online-Werbeunternehmen Cyquest bei einer "Millionenjagd durchs Netz" an den Gewinner auszahlen.
Cyquest will die Internet-Werbung zum Spielinhalt und damit "attraktiver" machen.
"Zurzeit setzt ein Umdenken bei den Werbetreibenden ein", sagte Geschäftsführer Joachim Diercks.
Die Werbe-Banner im Internet zeigten kaum noch Wirkung: Lediglich 0,4 bis ein Prozent der Nutzer würden darauf aufmerksam. Daher müssten neue Spielformen Nutzer auf Unternehmen und Werbebotschaften aufmerksam machen.
Fünf Wochen lang werden bei dem Gewinnspiel von morgen an die Mitspieler nach einem verschwundenen "Professor Lem" suchen und dabei Online-Shops, Suchdienste und Internet-Jobbörsen "kennen lernen". Die schnellsten Spieler nehmen an einer finalen Spielshow in Hamburg teil, die wiederum im Netz übertragen werden soll. Cyquest erwartet, dass das Preisgeld rund 100.000 Teilnehmer zur Teilnahme bewegen wird.

Cyquest lässt sich dabei von den Unternehmen bezahlen, die während des Spiels angesurft werden müssen. Der Siegerpreis ist Bestandteil des Marketingbudgets.
Aus dem Verhalten der Surfer während des Spiels will Cyquest außerdem Nutzerprofile erstellen, die danach an Drittfirmen verkauft werden.
Persönliche Daten werden aber angeblich nicht ohne Zustimmung der Nutzer weitergegeben.