Erstes neues Amiga-Produkt in der Pipeline
"Es erfüllt uns mit größter Freude, die erste Amiga-Hardware in sechs Jahren ankündigen zu können". Euphorisch beginnt die offizielle Mitteilung von Amiga, unter deren Namen einst stolze Computerflaggschiffe firmierten.
Der AmigaOne, erstes Consumer-Produkt der "neuen" Amiga-Truppe, zielt auf den Desktop- und Workstation-Markt. Weitere Produkte sollen folgen, die die Märkte von Personal Digital Assistants und aufwärts abdecken. All diese Produkte werden mit einer einzigen Software laufen, dem Amiga Digital Environment [DE]. Dabei handelt es sich um eine Spezifikation und nicht um ein Produkt, weil Amiga eine Softwarefirma ist, und nicht ein Hardware-Hersteller.
Firmen wie Eyetech werden den Vertrieb der neuen Maschinen übernehmen. Die Spezifikationen lauten wie folgt: Ein Amiga DE-freundlicher Host-Processor [PPC, x86, Arm, SH4, MIPS], 64MB+ RAM, eine Matrox-Grafikkarte der nächsten Generation, Creative EMU10K1-basierte Soundkarte, 10 GB+ Festplatte, CD/DVD, USB 1.0 - Firewire, 10/100 Mbps Ethernet, 56k-Modem sowie zusätzliche PCI-Slots für Erweiterbarkeit.

Der erste der Hersteller des neuen Amigas, Eyetech, konzentriert sich auf einen unmittelbaren Bedarf im Amiga-Markt. "Denn viele haben bedeutende Summen in ihre Classic Amigas investiert, sowohl was Hardware als auch Software betrifft. Während sie mit dem AmigaOne voranschreiten möchten, wollen sie auch optimalen Nutzen aus ihren Investitionen in die Classic-Plattform ziehen", so die Mitteilung auf Amiga.com.
