AMD ändert Übertaktungsschutz
AMD stattet seine bei Overclockern beliebten Prozessoren offenbar mit einem verfeinerten Übertaktungsschutz aus. Bisher genügte ein geeignetes Mainboard und ein Bleistift, um den Multiplikator zu ändern.
AMD zufolge sind die Prozessoren schon seit jeher mit einem Übertaktungsschutz versehen. Ab und an drehe man an der Technologie, um das Übertakten zu erschweren, so ein AMD-Sprecher zu tecchannel.de.
Mehr Informationen will AMD zum Thema Übertakten offenbar nicht preisgeben. Für die Übertakter gilt es nun anscheinend, den neuen Trick herauszufinden. Bei den bisher am Markt befindlichen CPUs genügte ein Mainboard [ASUS A7V oder Abit KT7-RAID], das Änderungen am Multiplikator verträgt sowie ein Bleistift; um die Kontakte auf der CPU in geeigneter Weise zu schließen.

Zwar lassen sich die von AMD vorgestellten CPUs vom Typ Duron 800 und Athlon 1,2 GHz immer übertakten, scheinbar aber nicht mehr alle. Auf einigen Overclocking-Sites war beim Athlon mit 1287 MHz Schluss und beim Duron bei 892 MHz.