20.10.2000

DRAM

Hersteller stellen auf 128 und 256 MBit um

Hyundai und Samsung haben ihre DRAM-Produktion auf Chips mit 128 und 256 MBit ausgerichtet.

Die Produktion mit 64 MBit wird zurückgefahren. Beide Hersteller erwarten eine starke Nachfrage bei großen Speichereinheiten.

Weiter geben die beiden Firmen an, dass sie die Nachfrage nach großen DRAMs noch nicht so schnell erwartet haben.

Nach falschen Einschätzung der Hersteller sollten auf dem PC-Markt erst Mitte nächsten Jahres 128-MBit-Chips zum Standard werden.

Samsung will laut Berichten aus Asien die Monatsproduktion von 128-MBit-Chips deshalb bis Ende des Jahres von zehn auf 20 Millionen verdoppeln.

Bei 256-MBit-DRAMs sollen aus einer Million Stück im ersten Halbjahr 1,4 Millionen bis Ende des Jahres werden.

Darunter leidet die Produktion von 64-MBit-DRAMs, die von 26 Millionen Stück pro Monat auf 20 Millionen heruntergefahren wird.

Hyundai plant ähnlich. Statt 65 Millionen 128er-DRAMs verlassen bis Jahresende 80 Millionen Einheiten die Fertigung. Damit machen 128-MBit-Chips bei Hyundai 36 Prozent der Gesamtproduktion aus.