Landluft statt Internet
Einblicke in die bäuerliche Arbeit sollen Tiroler Kinder im Rahmen der Initiative "Schule am Bauernhof" gewinnen.
"Unsere Kinder kennen sich bestens aus bei Handy, Internet und Playstation, wissen aber teilweise nicht, wie und wo ihre Lebensmittel erzeugt werden", erklärte der Präsident der Tiroler Landwirtschaftskammer heute.
Ins Leben gerufen und mitfinanziert wurde das Projekt von der Agrarmarketing Tirol und vom Tiroler Landesschulrat. Mit dem Projekt "Schule am Bauernhof" sollen Kinder in Tirol eine Möglichkeit erhalten, das Geschehen am Hof mitzuerleben.
Der Kontakt mit den Tieren am Hof sei für die Kinder oft eine völlig neue Erfahrung und könne durch einen noch so guten Unterricht im Klassenzimmer nicht ersetzt werden. Deshalb werde die Initiative von den Tiroler Lehrern voll mitgetragen, betonte Sebastian Mitterer, Präsident des Tiroler Landesschulrates.