18.10.2000

CASH COW

Telefonzellen-Mechaniker als Abkassierer

Eigentlich wäre es seine Funktion gewesen, als so genannter Münzentstörer beschädigte öffentliche Fernsprecher zu reparieren.

"Sie haben aber Ihre Tätigkeit ins Gegenteil verkehrt", sagte Richter Andreas Böhm am Mittwoch im Wiener Landesgericht zu einem 44-jährigen Telekom-Austria-Mitarbeiter. Im Herbst 1999 hatte dieser in zahlreichen Telefonzellen die Geldrückgabetrommeln mit Papier verstopft und gewartet, bis sich jemand beschwerte. Dauerte das zu lange, meldete er selbst den Schaden. Dann rückte der Mann aus und stopfte die inzwischen angesammelten Münzen in den eigenen Sack.

Er hat mit seiner Methode innerhalb von nur sechs Wochen zusätzlich 45.000 ATS verdient. Er habe das Geld "als Überbrückung" gebraucht, weil er nach der Scheidung den Unterhalt für seine zwei Kinder nicht aufbringen konnte, machte er geltend.

Das Gericht gestand ihm eine "einmalige Notsituation" zu und verhängte für den gewerbsmäßigen Diebstahl die gesetzliche Mindeststrafe von sechs Monaten. Die Haft wird bedingt nachgesehen.