SuSE expandiert nach Korea
Die SuSE Linux AG hat mit dem koreanischen Verlagshaus Information Network Center [Seoul] ein Joint Venture namens SuSE Linux Korea gegründet. Damit betritt das Nürnberger Unternehmen erstmals den asiatischen Markt.
Das Information Network Center [INC] wurde 1998 gegründet und hat sich laut SuSE mit seinem "Linux Magazine", dem einzigen Linux- und Unix-Titel auf dem koreanischen Markt, als Spezialverlag im IT-Bereich etabliert. INC verfügt über ein landesweites Vertriebsnetz.

SuSE Linux Korea vertreibt nach eigenen Angaben bereits landesweit eine koreanische Version von Linux inklusive koreanischen Handbuchs und 60 Tagen Installationssupport.
Neben den üblichen Tools ist auf den sechs CD-ROMs auch Hancom Linux Word R5
enthalten, der laut SuSE in Korea am weitesten verbreitete Texteditor.
In Kürze will man auch Dienstleistungen in den Bereichen Consulting, Training und Zertifizierung anbieten.