17.10.2000

LUXEMBURG

EU will Internet-Geschäfte besteuern

Zu Beratungen über das heftig umstrittene Steuerpaket sind die EU-Finanzminister heute Vormittag in Luxemburg zusammengekommen.

Die Finanzminister wollen unter anderem über die geplante Mehrwehrt-Besteuerung von Internet-Geschäften beraten:

Die Steuer soll für alle Daten, die elektronisch bei einem Kunden in der EU ankommen - wie Musik oder Software -, eingeführt werden.

Kommission will "fairere Wettbewerbsbedingungen"

Damit sollen nach Angaben der Kommission "fairere Wettbewerbsbedingungen" geschaffen werden.

Bislang sind solche Produkte beispielsweise aus den USA mehrwehrtsteuerfrei und entsprechend billiger. Umgekehrt sollen Verkäufe außerhalb der EU von der Mehrwertsteuer befreit werden.

Uneins sind sich die EU-Staaten aber darüber, wie die möglichen Mehreinnahmen künftig aufgeteilt werden.