350.000 Deutsche sind SMS-süchtig
Nach Ansicht eines Experten sind in Deutschland mindestens 350.000 Menschen "süchtig" nach SMS-Meldungen.
Das sagte der Hannoveraner Psychologe Andreas Herter in einem Bericht der "Bild am Sonntag" [BamS]. Herter behandelt bereits seit 1998 Menschen, bei denen das ständige Verschicken und Empfangen der "SMS" genannten Kurzmeldungen über das Handy offenbar zur Krankheit geworden ist.
Experte fordert: "SMS-Irre in die Klapsmühle!"
Herter zur "BamS": "Ich kenne den Fall eines Ehepaars, das sich
im Wohnzimmer gegenübersitzt und dennoch beinahe ausschließlich per
SMS kommuniziert." Diese Menschen müssten dringend behandelt werden,
notfalls in einer psychiatrischen Klinik.
