Aktionäre stimmen Übernahme durch CNET zu
Die Aktionäre der US-Technologiemedienfirma Ziff-Davis Inc. haben der Übernahme ihres Unternehmens durch die große amerikanische Internet-Informationsfirma CNET Networks Inc.
zugestimmt.
Die Übernahme wurde im Juli ausverhandelt und sieht einen Aktientausch im Wert von 1,6 Mrd. Dollar [1,71 Mrd. Euro] vor.
Am kommenden Dienstag werden die Aktionäre von CNET Networks über die Ziff-Davis-Übernahme ab- und dieser aller Voraussicht nach auch zustimmen.
Cleverer Schachzug, um Konkurrenten auszuschalten
CNET will mit der Übernahme an die von Ziff-Davis kontrollierte
Computer- und Technologiefirma ZDNet herankommen, einen wichtigen
Konkurrenten. Durch die Zusammenführung von CNET und ZDNet entsteht
ein Internet- und Technologie-Informationsunternehmen mit einem
Umsatz von mehr als einer halben Milliarde Dollar im kommenden Jahr.
Die beiden Unternehmen verfügen gemeinsam über 600 Mill. Dollar an
liquiden Mitteln.


Achtgrößte Internetfirma der Welt entsteht
CNET wird nach der Übernahme in 23 Ländern mit Internet-Diensten, Fernseh- und Rundfunkprogrammen und Publikationen Technologieinformationen verbreiten und wird die achtgrößte Internetfirma.
Die japanische Technologiefirma Softbank Corp., die eine Mehrheitsbeteiligung an Ziff-Davis hält, hat der Transaktion zugestimmt. Die Ziff-Davis-Aktionäre werden mit 35 Prozent an der fusionierten Gesellschaft beteiligt sein.