69 Prozent der jungen Österreicher mit Handy
Der Handy-Boom in Österreich geht ungebremst weiter: 57 Prozent der österreichischen Bevölkerung [Stand Ende Juli] haben bereits ein Mobiltelefon.
Bei der "jungen" Bevölkerung bis 29 Jahren liegt die Marktdurchdringung sogar bei 69 Prozent.
Dies geht aus einer heute, Freitag, veröffentlichten Studie des Marktforschungsinstituts ACNielsen zum Thema "Brandtrack Mobiltelefone" hervor, in der im ersten Halbjahr 2000 rund 1.200 Personen ab 14 Jahren in schriftlichen Interviews befragt wurden.

Mobile Kinder
Nach einer Studie vom letzten Monat besitzt in Österreich schon jedes vierte Kind zwischen sieben und 15 Jahren ein eigenes Handy.
Ein dänischer Wissenschaftler vertritt sogar die Meinung, dass Kinder ohne eigenes Handy als "Außenseiter" sozial gefährdet und vom Ausschluss aus dem Freundeskreis bedroht sind.

Mobil im Norden
Weltweiter Spitzenreiter in der Handy-Dichte ist immer noch Finnland. Schon im März diesen Jahres besaßen 70,2 Prozent der Finnen eine Handy.
Auf den Plätzen folgen Island [66,1 Prozent], Norwegen [63,4 Prozent] und Schweden [61,5 Prozent].

Wohngefälle
Mit 48 Prozent am schwächsten sind Handys in Österreichs Singlehaushalten vertreten. 50 Prozent der Österreicher, die in 2-Personen-Haushalten leben, telefonieren bereits mobil.
64 Prozent der Personen aus 3-Personen-Haushalten besitzen ein Handy.
Gut ein Viertel der Handybesitzer haben das Mobiltelefon als Geschenk bekommen und nicht selbst gekauft.