Astronauten ohne Breitband-Anbindung
An Bord der US-Raumfähre "Discovery" ist die Hauptantenne ausgefallen. Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte, sendet die Parabolantenne seit gestern nur noch unvollständige Daten und unscharfe Bilder zur Erde.
Den sieben Astronauten ist es bisher nicht gelungen, das Problem zu beheben. Die Sicherheit der Besatzung oder der Erfolg der Mission sei allerdings nicht in Gefahr, betonte NASA-Flugdirektor, Chuck Shaw.
Die "Discovery" soll heute an die Internationale Raumstation ISS andocken. Die Raumfahrer sollen weitere Bauteile für die ISS liefern. Der erste von vier Einsätzen im freien All, der nach Angaben der NASA nicht durch den Ausfall der Antenne gefährdet ist, soll am Sonntag stattfinden.

Da die Parabolantenne jetzt weder Daten empfängt noch sendet, muss die NASA auf eine weniger leistungsstarke Funkverbindung zurückgreifen.
Die Konsequenzen klingen allerdings eher harmlos: Die Astronauten müssen wahrscheinlich bis zum Ende der elftägigen Mission auch aufs Fernsehen verzichten.
Die "Discovery" war am Mittwochabend zu ihrer 100. Mission gestartet. Der Start gelang erst im vierten Anlauf, nachdem der Termin zuvor drei Mal wegen technischer Probleme und schlechten Wetters verschoben worden war.