12.10.2000

ENIGMATISCH

Bildquelle: PhotoDisc

"Härtester Code der Welt" geknackt

Der als härtester Dekodierungs-Wettbewerb der Welt geltende "The Cipher Challenge" des Autors Simon Singh ist vorbei.

Ein Gruppe von fünf Schweden hatte am 7. Oktober die letzte der zehn Aufgaben erfolgreich gelöst, wie jetzt nach einer Überprüfung bestätigt wurde.

Der Wettbewerb stand am Ende des Buchs "The Code Book", die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 16.800 Euro.

Zehn Stufen zum Knack

Der Wettbewerb bestand aus zehn einzelnen Aufgaben, wobei die vorherige zuerst gelöst werden musste, um die nächste zu erhalten.

Die Aufgaben spiegelten dabei eine Art Krypto-Geschichte wieder. Die ersten, relativ einfach zu dekodierenden Codes basierten auf manuellen Verschlüsselungs-Methoden, darauf folgten mechanische [Wie die Enigma] und die letzte Codes entsprachen aktuellen Verschlüsselungsstandards, die im Netz gebräuchlich sind [512-Bit-Code].

Simon Singh benötigte zwei Jahre zur Entwicklung des Wettbewerbs, das schwedische Team hat die zehn Aufgaben in 13 Monaten gelöst. Gleichbedeutend mit 70 Jahre Rechenzeit von High-End Desktop-PCs.

Geschichte

Singh hatte den Wettbewerb auf zehn Jahre begrenzt. Wenn 2010 niemand die letzte Aufgabe gelöst hätte, wäre die Siegerprämie an denjenigen gegangen, der zuerst die höchste erreichte Stufe geknackt hatte.

Trotzdem zeigte er sich nach der relativ schnellen Lösung der zehn Codes nicht sonderlich erstaunt.

Dies sei vielmehr eine Erinnerung daran, dass auch zukünftig Kryptographie ein ständiger Wettbewerb zwischen Kodierern und Dekodieren sei und jede Verschlüsselungsmethode somit ihr Verfallsdatum habe.