Siemens setzt auf totale Vernetzung
Die Siemens AG will mit Investitionen von zunächst rund einer Milliarde Euro die Internet-Vernetzung des Konzerns vorantreiben.
Vom Einkauf bis zu Vermarktung, Entwicklung und Controlling würden künftig alle Prozesse elektronisch ablaufen, erklärte Siemens am Dienstag in München. Innerhalb eines Jahres sollten zudem alle 440.000 Siemens-Mitarbeiter in 190 Ländern einen Zugang zum Internet erhalten.

Kooperation mit i2 Technologies
Die Kosten würden sich durch die Internet-Investitionen ebenfalls um mindestens eine Milliarde Euro verbessern, hieß es. Bei einem Gesamtvolumen im Einkauf von rund 35 Milliarden Euro solle der voll elektronisch abgewickelte Anteil mittelfristig auf über 50 Prozent von heute zehn Prozent gesteigert werden.
Zur Umsetzung kooperiere Siemens mit der amerikanischen i2 Technologies, deren E-Business-Lösungen eingesetzt würden, teilte der Konzern mit.
