Größter Einzelauftrag der IT-Branche
Die amerikanische Electronic Data Systems Corporation [EDS] hat von der US Marine einen Auftrag zur Lieferung von Informationstechnologie im Wert von 6,9 Milliarden Dollar [7,9 Milliarden Euro] erhalten.
Es handele sich um den größten Auftrag dieser Art, den je eine staatliche amerikanische Stelle vergeben hat, teilte EDS gestern nach Börsenschluss mit.
EDS soll ein weltweites Computernetz bauen und betreiben, das die 300 Stützpunkte des Marine Corps in den USA, in Hawai, Alaska, Kuba, Puerto Rico, Guam und Island miteinander verbinden soll. Schiffe sollen per Satellit angeschlossen werden.
Der Auftrag für die ersten fünf Jahre beläuft sich auf 4,1 Milliarden Dollar. Er hat mit einer zusätzlichen dreijährigen Option einen Wert von 6,9 Milliarden Dollar. Es werden auch die US-Firmen Raytheon, WorldCom und WAM!NET beteiligt sein. 40 Prozent des Auftragswerts werden an kleinere Firmen gehen, erklärte EDS.

IBM, General Dynamics und Computer Sciences hatten sich ebenfalls um den Großauftrag beworben.
Die Aktien von EDS sind am Freitag im nachbörslichen Verkehr nach der Bekanntgabe um 7,36 Dollar auf 47,5 Dollar in die Höhe geschossen.
EDS hat weltweit 9.000 Kunden und einen Umsatz von 18,5 Milliarden Dollar. EDS ist nach IBM der zweitgrößte Informationstechnologie-Dienstleister der Welt.