05.10.2000

SCHEUNEN.TOR

Sicherheitsmängel bei großen Websites

Wegen Nachlässigkeiten in der Datensicherung

lassen sich der Fachzeitschrift "PC-Welt"

zufolge bei ARD, ZDF, den Sparkassen und dem

Automobilhersteller Porsche mit wenig

Aufwand Datenbestände ausspionieren.

Selbst Computerbenutzer ohne spezielle

Hackerkenntnisse könnten dort in

umfangreichen Adressbeständen stöbern und

die Passwörter von Anwendern ausspähen,

berichtete das Magazin heute in seiner

neuesten Ausgabe.

Der Zugang zu den privaten Daten sei in der

Regel nach geringfügigen Änderungen über

einen einfachen Web-Browser möglich.

Die "eklatanten Sicherheitslücken"

entstünden, weil Webmaster lange bekannte

Sicherheits-Updates des Internet

Information Server von Microsoft nicht

Hunderte weiterer Websites,

darunter der Eichborn-Verlag, der

Web-Katalog Top Finance Sites und die

Single-Börse "Zwei Herzen", seien zum

Zeitpunkt der Recherche ebenfalls unsicher

Mailadressen und Passworte zugänglich

Weil viele Nutzer ein Passwort mehrmals

verwendeten, könne ein Datenspion über die

einmal ausgespähten Codes leicht Zugriff auf

weitere geschützte Informationen der

Anwender bekommen, warnte "PC-Welt".

Der Test habe ergeben, dass beim ZDF und im

Online-Shop von Porsche ohne weiteres in

Adresslisten und Kundendateien

herumgestöbert werden könne.

Auf dem Server der ARD lasse sich eine Liste

mit der Bezeichnung "Sydney 2000"

herunterladen, auf der Namen,

Postanschriften und Mail-Adressen von rund

1700 Privatleuten verzeichnet seien.

Zudem sei auf dem Server eine Liste mit 2900

Abonnenten eines ARD-Newsletters zugänglich.