03.10.2000

ANWÄLTE

Bildquelle: warner

Strafantrag wegen Angebots von "Music"

Gegen einen etwa 30-jährigen Wiener, der das neue Madonna-Album "Music" zum kostenlosen Download angeboten hatte, wurde jetzt ein Strafantrag wegen Eingriffs in das Urheberrecht angestrengt.

Außerdem wurden bei einer Hausdurchsuchung zahlreiche CDs, CD-Brenner und Festplatten beschlagnahmt.

Wie Warner Music in einer Aussendung mitteilte, konnte der Mann ausgeforscht werden, nachdem er im August - noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin am 18. September - das Album in einer Newsgroup angeboten hatte.

"Wir zeigen es der Musik-Industrie"

"Das wirkliche Problem war, dass das Album in überragender Qualität und noch vor der Veröffentlichung im Netz war", erklärte Warner-Anwalt Georg Mayer.

Zu klären sei jetzt, ob der junge Mann eine Promotion-CD verwendet oder "sich das Album selbst irgendwie im Netz besorgt" habe. Nach Ansicht des Anwalts sei "das Ganze wohl eher eine Aktion nach dem Motto 'Wir zeigen es der Musik-Industrie' gewesen".

Der "junge Mann sei vermutlich selbst Programmierer" und habe - so Mayer - bei der Hausdurchsuchung zugegeben, den Tonträger ins Netz gestellt zu haben.