Internet-Taxis in New York
In den Straßen von New York sind die ersten Taxis mit Internet-Zugang aufgetaucht.
Die Fahrgäste können ohne Zusatzgebühr einen Palm-Computer in die Hand nehmen, der auf der Rückseite des Fahrersitzes in einer Tasche steckt und fest verdrahtet ist.
Mit wenigen Handgriffen bringt der Handheld-Computer Nachrichten, Sportergebnisse, den Wetterbericht und bald auch Aktienkurse auf den Bildschirm.
In einer Testfahrt auf Einladung
der Nachrichtenagentur AP waren Don and Diane Breese, Touristen aus Ohio, allerdings ziemlich skeptisch. "Ich kann überhaupt nichts erkennen", sagte die 65 Jahre alte Diane Breese. "Kannst Du das lesen, Liebling?" Aber der vier Jahre ältere Bankier im Ruhestand zog es vor, die Rolle des Versuchskaninchens seiner Frau zu überlassen.
Diese fand dann doch Gefallen an der Sache, als sie den Wetterbericht für Cincinnati entdeckte. "Oh, das ist hübsch! Ich denke, das ist wirklich eine wundervolle Idee!" Dann würde sie also häufiger das Internet im Taxi nutzen? "Oh nein, bestimmt nicht", antwortete die Dame entschlossen. "Ich hätte Angst, dass ich etwas kaputt machen würde."

Pilotversuch mit Yahoo-Taxis
Das Angebot - zunächst auf sechs Monate befristet - ist ein Gemeinschaftsprojekt der Taxigesellschaft Team Systems mit der Taxi-Werbefirma Medallion, dem Gerätehersteller Palm und dem Internet-Portal Yahoo.
An dem Schriftzug von Yahoo können die Internet-Taxis leicht erkannt werden, auch wenn sie in der Flotte von insgesamt 12.000 Taxen leicht untergehen.
Die New Yorker Internet-Taxis sind nicht die ersten, im vergangenen Jahr gab es einen ähnlichen Pilotversuch, wobei allerdings Notebooks zum Einsatz kamen.