03.10.2000

PIONIERE

Bildquelle: EyeWire

Neue Zündung für Internet-Telefonie

Der britische Telekom-Konzern Cable & Wireless will seine Telekommunikationsverbindungen künftig über das Internet steuern und damit erheblich Kosten einsparen.

Das globale Netzwerk werde auf das so genannte Voice-over-Internet-Protokoll [VoIP] umgestellt, teilte das Unternehmen in London mit. Die Kosten betrügen hierdurch nur ein Viertel der Aufwendungen, die beim Steuern der Dienste mit elektronischen Schaltern entstünden.

Für das Umrüsten des weltweiten Netzwerks von Cable & Wireless auf das VoI-Protokoll habe der Netzwerkanbieter Nortel Networks einen Auftrag im Volumen von 950 Millionen Pfund [1,585 Mrd. Euro] erhalten.

Meilenstein für die gesamte Branche

Nortel-Chef Clarence Chandran sprach von einem Meilenstein nicht nur für die beiden Unternehmen, sondern für die Branche insgesamt.

Er rechne damit, dass Telekom-Konzerne in den nächsten vier Jahren 15 Milliarden Dollar [16,99 Mrd. Euro] für den Wechsel zum VoI-Protokoll investieren werden.

Nortel Networks wird für Cable & Wireless ein europäisches und nordamerikanisches Netz einrichten und betreiben und nach den Angaben das VoIP-Netzwerk von Cable & Wireless für zehn Jahre betreiben.