Der Gesundheitsklick im Internet
Erfahrung aus zwanzig Jahren Medizinjournalismus ist die Basis für surfmed.at, das neue Gesundheitsportal aus der Schmiede von Kurt Langbein und Christian Skalnik.
In nur einem Jahr haben mehr als 250 Experten, Redakteure, Webdesigner und Programmierer eine medizinische Plattform im Internet zum Thema Gesundheit, Wellness und Krankheit entwickelt.
"Surfmed.at wendet sich an jeden, der zum Bereich Gesundheit und Vorsorge Fragen hat", meint Bert Ehgartner, Chefredakteur von Surfmed-News.
Sachliche und kompetente Informationen
aus den Bereichen Diagnose und Behandlungsverfahren,
Gesundheitsvorsorge und Ernährung, Medikamente etc. gehören ebenso
zu den Themen von surfmed wie Hilfe bei der Artzsuche und der
geeigneten Klinik, Impfkalender für Auslandsreisen und Wissenswertes
zu mehr als 500 Krankheiten.

Täglich aktuelle Med-News
Einen wichtigen Stellenwert nehmen auch die "surfmed-News" ein. Jeden Tag wird eine Vielzahl neuer medizinischer Studien veröffentlicht.
20 Fachjournalisten, Bildredakteure und Texter stellen die News zusammen und sorgen für topaktuelle Informationen zum Thema Gesundheit.
Einen Kooperationspartner hat surfmed auch mit ORF ON gefunden. Das surfmed-Team wird in nächster Zeit die Gesundheits-News von ORF-ON gestalten.

Virtuelle Sprechstunde und Infos per WAP, SMS und E-Mail
Für Mitglieder bietet surfmed darüber hinaus spezielle Serviceleistungen an. Eine virtuelle Sprechstunde bietet die Möglichkeit, sich von Spezialisten beraten zu lassen.
Über WAP, E-Mail und SMS bietet der Surfmed-Informationsdienst aktuelle Kurzinformationen zu ausgewählten Spezialthemen.
In wenigen Tagen startet in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung auch "surfmed.de". Weitere Webauftritte sind in Frankreich, Polen und Spanien geplant.
Wie in Branchenkreisen zu erfahren war, wurden in den Aufbau von surfmed.at über 50 Millionen ATS investiert.