Kampf gegen illegale MP3s aussichtslos
Laut einer aktuellen Umfrage des deutschen Meinungsforschungsinstituts Forsa hat ein Drittel der deutschen Internet-Nutzer schon einmal Musik aus dem Internet heruntergeladen.
Die Mehrheit greift dabei nach eigenen Angaben aber nur auf "offizielle" Angebote der Plattenlabels zurück.
Trotzdem glauben 86 Prozent der Befragten, dass der Kampf der Musikindustrie gegen illegale Raubkopien aus dem Netz zum Scheitern verurteilt ist. Ihrer Ansicht nach lässt sich diese Entwicklung nicht mehr kontrollieren.
Nach der Umfrage setzt die Mehrheit der Befragten [57 Prozent] bei der Suche nach Musik nicht auf Filesharing-Programme.
Besonders Frauen sind demnach kaum an Tools wie Napster interessiert. Sie bevorzugen zu 70 Prozent die Sites von Plattenfirmen.
Die Umfrage wurde im Auftrag der Zeitschrift "Online Today" durchgeführt.