Mobilkom mit Umsatzplus von 25,5 Prozent
Die Mobilkom Austria hat im ersten Halbjahr 2000 im Vergleich zur Vorjahresperiode mit 718 Mio. Euro 25,5 Prozent mehr umgesetzt, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen [EBITDA] stieg um 6,4 Prozent auf 202 Mio. Euro.
Das operative Ergebnis hingegen sank um 13,6 Prozent auf 112 Mio. Euro, was Mobilkom-Generaldirektor Boris Nemsic am Montag im Pressegespräch auf den Markt- und Preiskampf und die damit einhergehenden Marketingkosten sowie die Investitionen im Ausmaß von 1,5 Mrd. ATS zurückführte. Bilanziert wurde erstmals nach US-GAAP.
Mobilkom as of Ende Juni
Per 30.6. zählte die Mobilkom 1.821 Mitarbeiter und 2,585
Millionen Kunden, der Marktanteil lag damit bei 52 Prozent. Ende
1999 waren es noch 2,2 Mio. Kunden, betonte Nemsic.

Bald 70 Prozent Penetration
Das kroatische Mobilfunknetz der Mobilkom, VIP-Net, das seit genau einem Jahr in Betrieb ist, wies mit 320.000 Kunden ebenfalls einen Marktanteil von 52 Prozent auf. Der Umsatz betrug im Halbjahr 157 Mio. Euro, das EBITDA fünf Mio. Euro. Die Netzabdeckung liege bei 92 Prozent, so Nemsic.
Ein Drittel der Gesamtkosten entfielen auf den Block Marketing und Vertrieb. Die Kundengewinnung sei angesichts der bereits hohen Handy-Durchdringung in Österreich schwierig und kostspielig.
Nemsic: "Österreich wird sich mit dem Weihnachtsgeschäft Ende des Jahres der magischen Grenze von 70 Prozent Penetration nähern." Dies sei in Europa "schön langsam" beispiellos.
