Kann das Netz regiert werden?
Der erste zarte Ansatz einer Regierung für das Internet ist sichtbar. Vom 1. bis zum 10. Oktober wird ein Teil des ICANN-Direktoriums gewählt.
ICANN ist für die Verwaltung der Domain-Names verantwortlich. Sie entscheidet auch über Anhänge wie ".com", ".de" oder auch ".sex" - die so genannten Top-Level-Domains.
Zur Wahl stehen auch drei deutschsprachige Kandidaten: der Telekom-Manager Winfried Schüller, Andy Müller-Maguhn vom Chaos-Computer-Club sowie die Netz-Wissenschaftlerin Jeanette Hofmann.
Diskussion mit den ICANN-Kandidaten
Mit der Wahl verbunden sind viele Fragen: Lässt sich das Netz
regieren? Und wenn ja - wie? Auch ob die Wahl, so wie sie
organisiert ist, demokratisch sein kann, wird heiß diskutiert. Heute
diskutierten die deutschsprachigen Kandidaten von 15.00 bis 16.00
Uhr live im Internet.
