25.09.2000

STATISTIK.DE

Bildquelle: fuzo

Fast jeder zweite deutsche Haushalt mit PC

In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland steht ein Computer. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verfügen in diesem Jahr 47 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland über einen PC; 1998 waren es erst rund 40 Prozent.

Auch bei anderen Geräten der modernen Informationstechnologie nimmt die Ausstattung in den Privathaushalten ständig zu, wie die Statistiker am Montag in Wiesbaden mitteilten.

Internet, Anrufbeantworter, Fax

Über Zugänge zum Internet und zu Online-Diensten verfügen derzeit 17,4 Prozent der Haushalte in Westdeutschland [1998: 7,9 Prozent] und 12,2 Prozent in Ostdeutschland [1998: 4,4 Prozent].

Auch Anrufbeantworter und Faxgeräte gehören bald zum Standardinventar der Privathaushalte. Einen Anrufbeantworter hatten im Jahr 1998 36,1 Prozent der Haushalte in den alten Ländern bzw. 30,9 Prozent der Haushalte in den neuen Ländern, bis zum Jahr 2000 erhöhte sich dieser Ausstattungsgrad auf 42,5 bzw. 36,8 Prozent.

Faxgeräte befanden sich im Jahr 2000 in 16,3 Prozent der westdeutschen und in 9,2 Prozent der ostdeutschen Haushalte, im Jahr 1998 lagen die vergleichbaren Ausstattungsgrade erst bei 13,6 bzw. 7,0 Prozent.