22.09.2000

REALITY

Bildquelle:

Der wahre Gewinner der "Big Brother"-Show

Die Reality-TV-Show "Big Brother" hat einen unerwarteten Sieger - RealNetworks. Der Grund: Auf der "Big Brother"-Website wurde ausschließlich die RealPlayer-Software verwendet.

Rund eine halbe Million User haben sich allein deshalb die RealPlayer-Software heruntergeladen, ergab jetzt eine Nielsen/NetRatings-Studie.

Die Gewinne von RealNetworks gingen auf Kosten des Windows Media Player. Microsoft hat laut Nielsen/NetRatings im Monat vor Beginn der Show in den USA und Großbritannien 160.000 User verloren.

Abgesehen von den Verträgen mit den "Big Brother"-Veranstaltern in Großbritannien, Holland, Deutschland hat RealNetworks auch einen Vertrag mit AOL geschlossen, dem zufolge der RealPlayer gemeinsam mit dem Netscape-Browser vertrieben wird.

Zuletzt war RealNetworks wegen Datenspionage in Verruf gekommen: RealNetworks hatte jedem RealPlayer-Download eine Seriennummer gegeben, die mit der E-Mail-Adresse und der Postleitzahl des Nutzers verbunden wurde.

Das Programm sammelte dann permament alle Informationen über Musikdateien auf dem Rechner des Nutzers, inklusive der Information, welche Stücke in welchem Format wie oft gehört wurden. Die gesammelten Daten wurden, wenn der Nutzer online war, an RealNetworks gesendet. RealNetworks sagt, dass das geheime Sammeln von Informationen ein "freundlicher Fehler" war und dass die Firma niemals beabsichtigte, die Daten ausführlich auszuwerten.