Somalia erstmals ans Internet angebunden
Als letztes afrikanisches Land hat sich Somalia an das Internet angeschlossen. Seit Mittwoch wirbt ein Joint Venture aus drei Telekommunikationsunternehmen in der Hauptstadt Mogadischu für seine Internetzugänge.
In einer dreiwöchigen Probephase meldeten sich 100 Somalier an. "Wir werden etwa zwei Jahre brauchen, um aus den roten Zahlen zu kommen", sagte der technische Berater des Internet-Providers, Jama Ahmed Mohammed, in Mogadischu.
Sein Unternehmen plane den Aufbau
von Internet-Cafes, um die Somalier auf das neue Medium
aufmerksam zu machen.

Während des jahrelangen Bürgerkriegs und der Anarchie ist die Infrastruktur in dem ostafrikanischen Land weitgehend zusammengebrochen.
Lediglich die drei Unternehmen Olympic, Barakat und NationLink, die sich jetzt zu dem Internet-Projekt zusammengeschlossen haben, bieten den Somaliern ein funktionierendes Mobilfunknetz.