Leiter der US-Kartellbehörde tritt zurück
Der Leiter der Kartellabteilung im US-Justizministerium, Joel Klein, hat seinen Rücktritt angekündigt. Er werde nach fünfeinhalb Jahren zum Monatsende aus dem Amt scheiden, erklärte er gestern in Washington.
Klein war als Ankläger im Kartellverfahren gegen den Softwareriesen Microsoft bekannt geworden. Er hatte in erster Instanz die Verurteilung des Unternehmens wegen Monopolmissbrauchs erreicht.
Der 54-Jährige erklärte, er suche nach neuen Herausforderungen. Seine Aufgaben übernimmt sein Stellvertreter Douglas Melamed.
Sanktionen verlangt
Klein, sagte, der Missbrauch der Monopolmacht Microsofts sollte
in eine ernste Wiedergutmachung münden.


Im Vorfeld des bevorstehenden Regierungswechsels sind schon heute viele US-Regierungsvertreter auf Stellensuche.
US-Präsident Bill Clinton darf nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidieren und wird aller Voraussicht nach entweder von Vizepräsident Al Gore oder von dem texanischen Gouverneur George W. Bush abgelöst.