Neue Computer machen allergisch
Schwedische Forscher haben entdeckt, dass Dämpfe eines flammenhemmenden Mittels, das in neuen Rechnern enthalten ist, Allergien auslösen können.
Viele Rechner dampfen das Triphenylphosphat aus und können gesundheitliche Probleme wie Jucken, verstopfte Nasen oder Kopfweh verursachen. Die Mittel verdampfen bei Aufheizung und sind in mehr als der Hälfte der neuen PCs enthalten.
Die Werte waren bei den ersten Einschaltzyklen beispielsweise eines neuen Monitors am höchsten. Sogar nach einem halben Jahr Dauerbetrieb - gleichzusetzen mit zwei Jahren Bürobetrieb, emittierten die Geräte immer noch eine zehnfach höhere Konzentration als in der Umgebung vorhanden.
Die Chemikalie kann Kontaktdermatitis verursachen und wird als Risiko für die menschliche Gesundheit eingeschätzt, berichtet die BBC. Das Forscherteam empfiehlt, vor allem in frisch ausgestatteten Büros ständig und ausreichend zu lüften.